Das Wesen eines modernen Menschen ist erfüllt von allen möglichen Anliegen, verschiedenen Erfahrungen und allen Arten von Ängsten. Infolgedessen fixiert er mit seinen eigenen Ängsten täglich negative Gedanken in seinem Kopf, ist Stress ausgesetzt und gibt sich der Kraft negativer Emotionen hin. Diese inneren Erfahrungen mit einem Minuszeichen neigen dazu, sich zu akkumulieren, was häufig zu psychischen Störungen oder depressiven Verstimmungen führt.
Es stellt sich die Frage, wie man sich positiv aufstellt. Schließlich ist das Leben eine Art Leinwand mit Hindernissen, eine Abfolge von schwarzen und weißen Streifen. Auf Meetings folgt mit Sicherheit eine Trennung, und auf Erfolg folgt ein Misserfolg, Freude kommt mit Traurigkeit und Enthusiasmus verwandelt sich in Enttäuschung. Gleichzeitig ist die menschliche Existenz so vielschichtig und unbeständig, dass man ständig auf der Hut sein muss, um die Gelegenheit nicht zu verpassen oder einer falschen Versuchung nicht zu erliegen. Daher muss eine Person lernen, sich selbst auf das Positive abzustimmen.